
Fagradalsfjall – Vulkan auf Island besucht
5. Juni 2021
Bin dann mal weg . . .
11. Juli 2021Hallo ihr Lieben und gleichgesinnten Naturfreunde,
hier ein weiteres Bild vom Vulkan Fagradalsfjall in Island.
Der einzige Vorteil von dem echt schlechten Wetter vor Ort war, dass die Stimmung einfach schauderlich (schön) war! Wie direkt aus der Hölle! Bei Sonnenschein sicherlich auch ein Spektakel, aber so hat die Lava auch schon tagsüber – ich war ja einige Stunden dort – blutrot geleuchtet.
Die dunklen Sturm- und Regenwolken erzeugten eine graue, düstere Atmosphäre. Durch den peitschenden und kalten Wind, fing es bei jeder Eruption durch die extremen Temperaturunterschiede an sehr stark zu Dampfen und zu Qualmen. Die Rauchwolken konnte ich auch die anderen Tage noch kilometerweit entfernt sehen.
Der „Lavafluss“ schräg unterhalb des Vulkans wurde durch jede Eruption neu „aufgefrischt“. Die Oberfläche davon kühlte aber in jeder ca. 6-minütigen Pause so stark ab, dass dieser etwas stockte, die Lava in tiefere Schichten floss und sich dann eher unterirdisch in dem massiven Lavafeld seinen Weg ins Tal suchte. Ab und zu brachen große Stücke des Feldes ab oder in sich zusammen, dann fing alles an rot zu glühen.
Die Hitze, die von dem Kessel ausgeht, konnte ich aufgrund der bereits mehrfach erwähnten Sturmböen nicht wirklich spüren. Was man aber gespürt hat, war die Kraft und die Energie von Mutter Natur! Das Geräusch des eruptieren Vulkans, der Aufprall der Lava am Kraterrand… Wahnsinnig interessant so etwas zu erleben. Die 1. Stunde saß ich fast nur regungslos am Hang und bestaunte diese Naturgewalt.
Ihr könnt Euch auch gerne in der Galerie https://www.jelozi.com/galerie/ umsehen. Dort findet Ihr auch noch einmal das hier gezeigte Bild vom Fagradalsfjall.
Beste Grüße